Musikfest Kreuth

Musikfest Kreuth
  • Home
  • Programm
  • Künstler
  • Spielstätte
  • Programmheft
  • Über uns
    • Partner
    • Der Verein
    • Geschichte
    • Presse
    • Galerie
  • Die Stiftung
  • Kontakt
  • English
Musik an

Programm 2023

12. 7. |13. 7. | 14. 7. | 15. 7. | 16. 7. | 21. 7. | 22. 7. | 23. 7. | 24. 7. | 25. 7.

Mittwoch

12.

Juli 2023
Nach oben

19:00 Uhr | Tenne, Gut Kaltenbrunn, Gmund

Eröffnungskonzert

  • Lucas und Arthur Jussen, Klavier

Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate C-dur KV 521
Franz Schubert: Rondo in A D951
Gabriel Fauré: Dolly Suite op 56
Franz Schubert: 4 Polonaisen D 599
Maurice Ravel: Ma Mére l´Oye
Franz Schubert: Marche Militaire D733
Franz Schubert: Marche Caractéristique C-dur D968


Donnerstag

13.

Juli 2023
Nach oben

19:00 Uhr | Tenne, Gut Kaltenbrunn, Gmund

Streich- und Klavierquintette

  • Julia Fischer, Violine und Klavier
  • Valerie Steenken, Violine
  • Marie Kropfitsch, Viola und Violine
  • Louis Vandory, Viola
  • Friedrich Thiele, Violoncello

Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquintett C-dur KV 515
Antonin Dvorak: Klavierquintett A-dur op 81

Live-Mitschnitt für das ARD-Radiofestival – Sendetermin 08. August 2023, 20.03 Uhr


Freitag

14.

Juli 2023
Nach oben

19:00 Uhr | Gut Kaltenbrunn, Gmund, Innenhof

Open-Air-Konzert

In Fällen höherer Gewalt wie z. B. Regen oder Sturm muß das Konzert in die Tenne am gleichen Ort verlegt werden.

  • Arcis Saxophon Quartett

Werke und Bearbeitungen von Mozart, Schostakowitsch, Ter Veldhuis, Schulhoff und Gershwin


Samstag

15.

Juli 2023
Nach oben

19:00 Uhr | Tenne, Gut Kaltenbrunn, Gmund

  • VOCES8, Gesang

Andrea Haines und Molly Noon, Sopran / Katie Jeffries-Harris, Alt / Barnaby Smith, Altus / Blake Morgan und Euan Williamson, Tenor / Christopher Moore, Bariton / Dominic Carver, Bass

“Sing Joyfully“
Werke von Byrd, Britten, Rachmaninov, Palestrina, Orlando di Lasso, Bach u. v. a.

Live-Mitschnitt für die „Festspielzeit“ auf BR-Klassik – Sendetermin am 21. August 2023, 18.05 Uhr


Sonntag

16.

Juli 2023
Nach oben

18:00 Uhr | Tenne, Gut Kaltenbrunn, Gmund

  • Music-Club PHILHARMONIX Wien/Berlin

Daniel Ottensamer, Klarinette / Noah Bendix-Balgley und Sebastian Gürtler, Violine / Thilo Fechner, Viola / Stephan Koncz, Violoncello / Ödön Rácz, Kontrabass / Christoph Traxler, Klavier
gegründet aus Mitgliedern der Wiener und Berliner Philharmonikern gegründet – ihr Markenzeichen: brillante Arrangements, unvergleichliche Virtuosität und vor allem ungebremste Lust am gemeinsamen Musizieren, die in Sekundenschnelle auf den Zuhörer überspringt. Das stilistische Mischungsverhältnis setzt sich dabei nach neuesten Berechnungen aus 30 % Klassik, 20 % Jazz, je 15 % Folk, Pop und Latin sowie 5 % aus anderen Genres zusammen. Die für alle Mitglieder nachgewiesene Klassik-Expertise erweist sich hierbei nicht als Barriere, sondern vielmehr als inspirativer Türöffner in neue Hörwelten


Freitag

21.

Juli 2023
Nach oben

18:00 Uhr | Seeforum Rottach-Egern

Konzert für Kinder – Peter und der Wolf

  • Nathalie Schwaabe, Flöte & Piccolo
  • Tobias Vogelmann, Oboe & Englischhorn
  • Bettina Faiss, Klarinette
  • Holger Schinköthe, Fagott
  • Ursula Kepser, Horn
  • Klaus Wallendorf, Erzähler

Sergei Prokofjew: Peter und der Wolf op 67 in einer Bearbeitung für Holzbläser-Quintett

empfohlen für Kinder ab 5 Jahren – auch Erwachsene sind willkommen!


Samstag

22.

Juli 2023
Nach oben

19:00 Uhr | Seeforum, Rottach-Egern

  • Sabine Meyer, Klarinette
  • Nils Mönkemeyer, Viola
  • William Youn, Klavier

Robert Schumann: „Märchenerzählungen“, Vier Stücke für Klarinette, Viola und Klavier, op. 132
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Sonate Es-dur für Klarinette und Klavier, 2. Satz „andante“
Maurice Ravel: “Une barque sur l´Océan” für Klavier
Béla Bartók: Rumänische Volkstänze für Viola und Klavier
Max Bruch: Acht Stücke für Klarinette, Viola und Klavier op. 83


Sonntag

23.

Juli 2023
Nach oben

18:00 Uhr | Seeforum, Rottach-Egern

Opern-Gala

  • Opernstudio der Münchner Staatsoper, Gesang

Arien und Ensembles aus Opern von Händel (Rodelinda), Bizet (Les pêcheurs de perles), Rossini (Il barbiere di Seviglia) und Verdi (La Traviata)


Montag

24.

Juli 2023
Nach oben

19:00 Uhr | Seeforum, Rottach-Egern

  • Kit Armstrong, Klavier

Frédéric Chopin: 12 Etüden op. 25
Johann Sebastian Bach: Clavierübung Teil II: Französische Ouvertüre h-moll, BWV 831 und Italienisches Konzert F-dur BWV 971


Dienstag

25.

Juli 2023
Nach oben

19:00 Uhr | Seeforum, Rottach-Egern

Abschlusskonzert

  • Eldbjørg Hemsing, Violine
  • Daniel Müller-Schott, Violoncello
  • Martin Stadtfeld, Klavier

Ludwig van Beethoven: Klaviertrio Nr. 5 D-dur op. 70,1 „Geister-Trio“
Edvard Grieg: Andante con moto für Klaviertrio
Peter I. Tschaikowsky: Klaviertrio a-moll op 50


Künstler · Tickets · Spielstätten · Programmheft
  • Ticketbestellung

    Infos zum Ticketverkauf
  • Suche nach:

    Kontakt

    Internationales Musikfest am Tegernsee

    Nördliche Hauptstraße 3
    D-83708 Kreuth am Tegernsee

    post@musikfest-am-tegernsee.de
  • Musikfest Kreuth e.V.     Nördliche Hauptstraße 3     D - 83708 Kreuth am Tegernsee
  • post@musikfest-am-tegernsee.de   Impressum   Datenschutzerklärung   Nach oben