18:00 Uhr | Seeforum Rottach-Egern
Richard Strauss: Einleitung zur Oper Capriccio – Streichsextett
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder
Richard Strauss: Metamorphosen: Studie für 23 Solo-Streicher
Helmut Nanz zum Gedenken
20:00 Uhr | Seeforum Rottach-Egern
Richard Strauss: Einleitung zur Oper Capriccio – Streichsextett
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder
Richard Strauss: Metamorphosen: Studie für 23 Solo-Streicher
Helmut Nanz zum Gedenken
18:00 Uhr | Seeforum Rottach-Egern
Wolfgang A. Mozart: Adagio und Fuge für Streicher c-moll, KV 546
Wolfgang A. Mozart: Phantasie c-moll für Klavier KV 396
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-moll
20:00 Uhr | Seeforum Rottach-Egern
Wolfgang A. Mozart: Adagio und Fuge für Streicher c-moll, KV 546
Wolfgang A. Mozart: Phantasie c-moll für Klavier KV 396
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-moll
19:30 Uhr | Seeforum, Rottach-Egern
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Konzertstück Nr. 1, op 113
Camille Saint-Saëns: Introduktion und Rondo capriccioso op 28
Max Bruch: aus „8 Stücke op 83“ Nr. 2, 6 und 7
Almiro Giampieri: Capriccio variato nach Niccolò Paganini aus „Il carnevale di Venezia“
Jerry Bock/Eugene Levitas: Fantasie über das Musical „Anatevka“
Georges Bizet/Alexander Roselblatt: Fantasie über die Oper „Carmen“
Patronat: Marie Antoinette und Thomas Radmer
11:00 Uhr | Seeforum Rottach-Egern
empfohlen für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren – auch Erwachsene sind willkommen!
18:00 Uhr | Seeforum Rottach-Egern
Johann Sebastian Bach: Sonate Nr. 1 für Violoncello und Klavier
Claude Debussy: Sonate für Violoncello und Klavier
Johannes Brahms: Sonate Nr. 1 für Violoncello und Klavier
20:00 Uhr | Seeforum Rottach-Egern
Johann Sebastian Bach: Sonate Nr. 1 für Violoncello und Klavier
Claude Debussy: Sonate für Violoncello und Klavier
Johannes Brahms: Sonate Nr. 1 für Violoncello und Klavier
18:00 Uhr | Tenne – Gut Kaltenbrunn – Gmund
Ludwig van Beethoven: Rondo a capriccio G-dur op. 129
Felix Mendelssohn Bartholdy: Rondo capriccioso op 14
Frédéric Chopin: Nocturnes op 9, Larghetto und Andante
Felix Mendelssohn Bartholdy: Lieder ohne Worte op 67
Andante, Allegro leggiero, Andante tranquillo, Presto,
Moderato sowie Allegretto non troppo
Frédéric Chopin: Ballade Nr. 4 f-moll op 52
Felix Mendelssohn Bartholdy: Variations sérieuses op 54
Patronat: Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee
Live-Mitschnitt für die „Festspielzeit“ auf BR-Klassik – Sendetermin: Freitag, 30. Juli 2021, 18.05 Uhr
20:00 Uhr | Tenne – Gut Kaltenbrunn – Gmund
Ludwig van Beethoven: Rondo a capriccio G-dur op. 129
Felix Mendelssohn Bartholdy: Rondo capriccioso op 14
Frédéric Chopin: Nocturnes op 9, Larghetto und Andante
Felix Mendelssohn Bartholdy: Lieder ohne Worte op 67
Andante, Allegro leggiero, Andante tranquillo, Presto,
Moderato sowie Allegretto non troppo
Frédéric Chopin: Ballade Nr. 4 f-moll op 52
Felix Mendelssohn Bartholdy: Variations sérieuses op 54
Patronat: Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee
Live-Mitschnitt für die „Festspielzeit“ auf BR-Klassik – Sendetermin: Freitag, 30. Juli 2021, 18.05 Uhr
18:00 Uhr | Innenhof, Gut Kaltenbrunn, Gmund, Open-Air-Konzert
Bei schlechtem Wetter muß das Konzert in die Tenne verlegt werden – Termin A: Beginn 18.00 Uhr
Trompetenmusiken aus den kaiserlichen und königlichen Bibliotheken von Wien, Madrid, Kopenhagen, Dresden, Paris/Versailles u.a.
Werke von André Danican Philidor, Johann Heinrich Schmelzer, Marc-Antoine Charpentier, Jean-Baptiste Lully, Michel-Richard Delalande, Gaspar Sanz und Michael Altenburg
18:00 Uhr | Innenhof, Gut Kaltenbrunn, Gmund, Open-Air-Konzert
Bei schlechtem Wetter muß das Konzert in die Tenne verlegt werden – Termin B: Beginn 20.00 Uhr
Trompetenmusiken aus den kaiserlichen und königlichen Bibliotheken von Wien, Madrid, Kopenhagen, Dresden, Paris/Versailles u.a.
Werke von André Danican Philidor, Johann Heinrich Schmelzer, Marc-Antoine Charpentier, Jean-Baptiste Lully, Michel-Richard Delalande, Gaspar Sanz und Michael Altenburg
18:00 Uhr | Tenne – Gut Kaltenbrunn – Gmund
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-moll „Unvollendete“ D. 759
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-moll Op. 67
Live-Mitschnitt für die „Festspielzeit“ auf BR-Klassik – Sendetermin: Donnerstag, 5.August 2021, 20:05 Uhr
20:00 Uhr | Tenne – Gut Kaltenbrunn – Gmund
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-moll „Unvollendete“ D. 759
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-moll Op. 67
Live-Mitschnitt für die „Festspielzeit“ auf BR-Klassik – Sendetermin: Donnerstag, 5.August 2021, 20:05 Uhr
18:00 Uhr | Tenne – Gut Kaltenbrunn – Gmund
Wolfgang A. Mozart: Quintettsatz F-Dur für Klarinette, Bassetthorn und Streichtrio KV 580b
Wolfgang A. Mozart: Divertimento KV 138
Johannes Brahms: Quintett für Klarinette, 2 Violinen, Viola und Violoncello
Live-Mitschnitt für die „Festspielzeit“ auf BR-Klassik – Sendetermin: Dienstag, 3.August 2021, 18.05 Uhr
20:00 Uhr | Tenne – Gut Kaltenbrunn – Gmund
Wolfgang A. Mozart: Quintettsatz F-Dur für Klarinette, Bassetthorn und Streichtrio KV 580b
Wolfgang A. Mozart: Divertimento KV 138
Johannes Brahms: Quintett für Klarinette, 2 Violinen, Viola und Violoncello
Live-Mitschnitt für die „Festspielzeit“ auf BR-Klassik – Sendetermin: Dienstag, 3.August 2021, 18.05 Uhr
18:00 Uhr | Tenne – Gut Kaltenbrunn – Gmund
Johann Sebastian Bach:
Sonate G-dur für Violine und Continuo, BWV 1021
Sonate g-moll für Violine und obligates Cembalo BWV 1029 (nach der Gambensonate)
Sonate e-moll für Violine und Continuo, BWV 1023
Sonate G-dur für Violine und obligates Cembalo, BWV 1019
Jochen Holy zum Gedenken
20:00 Uhr | Tenne – Gut Kaltenbrunn – Gmund
Johann Sebastian Bach:
Sonate G-dur für Violine und Continuo, BWV 1021
Sonate g-moll für Violine und obligates Cembalo BWV 1029 (nach der Gambensonate)
Sonate e-moll für Violine und Continuo, BWV 1023
Sonate G-dur für Violine und obligates Cembalo, BWV 1019
Jochen Holy zum Gedenken