Das Programm 2020 wurde Corona-bedingt abgesagt
18:00 Uhr | Schloss Ringberg – Open-Air-Konzert
In Fällen höherer Gewalt wie z. B. Regen oder Sturm muß das Konzert in das Seeforum Rottach-Egern verlegt werden – Beginn dann 19.30 Uhr
„Königliche Pracht!“ – Die Kunst der Hoftrompeter & Heerpauker
Trompetenmusiken aus den kaiserlichen & königlichen Bibliotheken von Wien, Madrid, Kopenhagen, Dresden, Paris/Versailles u.a.
Werke von André Danican Philidor, Johann Heinrich Schmelzer, Marc- Antoine Charpentier, Jean-Baptiste Lully, Michel-Richard Delalande, Gaspar Sanz und Michael Altenburg
19:30 Uhr | Seeforum Rottach-Egern
Robert Schumann: 12 Lieder nach Texten von Justinus Kerner, „Kerner-Lieder“: Lust der Sturmnacht / Stirb’, Lieb’ und Freud’! / Wanderlied / Erstes Grün / Sehnsucht nach der Waldgegend / Auf das Trinkglas eines verstorbenen Freundes / Wanderung / Stille Liebe / Frage / Stille Tränen / Wer machte dich so krank? / Alte Laute
Gustav Mahler: 5 Lieder nach Texten von Friedrich Rückert, „Rückert-Lieder“: Blicke mir nicht in die Lieder! / Ich atmet’ einen linden Duft / Ich bin der Welt abhanden gekommen / Um Mitternacht / Liebst du um Schönheit
Richard Strauss: Heimliche Aufforderung / Ständchen / Du meines Herzens Krönelein / Geduld / Allerseelen / Zueignung
19:30 Uhr | Seeforum Rottach-Egern
„Wanderer“
William Byrd: aus „My Ladye Nevells Booke of Virginal Music“: „Fancy“ und „Walsingham“
Franz Schubert: Wanderer-Fantasie C-dur op. 15 (D 760)
Franz Liszt: Auswahl aus dem „Buch der Lieder“, Klaviersonate h-moll S 178
Patronat: Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee
19:30 Uhr | Seeforum Rottach-Egern
„Wiener Klassiker“
Ludwig van Beethoven: Streichquartett op. 95
Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett KV 387
Ludwig van Beethoven: Streichquartett op. 18/1
19:30 Uhr | Seeforum Rottach-Egern
Ludwig van Beethoven: Zwölf Variationen über ein Thema aus „Judas Maccabäus” WoO 45
Ludwig van Beethoven: Sonate D-dur op. 102, 2
Ludwig van Beethoven: Sieben Variationen über das Thema „Bei Männern, welche Liebe fühlen“ Es-dur WoO 46
Ludwig van Beethoven: Sonate g-moll op. 5, 2
11:00 Uhr | Seeforum Rottach-Egern
empfohlen für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren – auch Erwachsene sind willkommen!
18:00 Uhr | Seeforum Rottach-Egern
Ludwig van Beethoven: Sonate F-dur op. 5, 1
Ludwig van Beethoven: Sonate C-dur op. 102, 1
Ludwig van Beethoven: Zwölf Variationen über das Thema „Ein Mädchen oder Weibchen“ op. 66
Ludwig van Beethoven: Sonate A-dur op. 69
19:30 Uhr | Tenne – Gut Kaltenbrunn – Gmund
Kurt Atterberg: Suite No. 3 für Violine, Viola und Streichorchester
Johann Svendsen: Romanze in G-Dur für Cello und Streichorchester
Jean Sibelius: Valse triste, Op. 44 für Streichorchester
Wilhelm Ernst: Othello Fantasie für Violine und Streichorchester
Dag Wirén: Serenade für Streichorchester
Edvard Fliflet Bræin: Serenade für Viola und Streichorchester
Giovanni Bottesini: Grand Duo für Violine, Kontrabass und Streichorchester
19:30 Uhr | Tenne – Gut Kaltenbrunn – Gmund
„Reisen in die Neue Welt“
Miguel Mateo de Dallo y Lana: Laudate Dominum
Alonso Lobo: Versa est in luctum
Tomás Luis de Victoria: O quam gloriosum
Francisco López Capillas: In horrore visionis nocturnae
English/Scottish Trad., arr. Daniel Brittain: Raggle Taggle Gypsies
Trad. English, arr. Alexander L’Estrange: Early one morning
American Trad., arr. Mack Wilberg/Nigel Short: The Dying Soldier
Trad., arr. Simon Whiteley: Amazing grace
Nico Muhly: God will be their light
Philip Moore: O clap your hands
Armando Manzanero, arr. Miguel Esteban: Contigo aprendi
Ariel Ramirez, arr. Peter Knight: La peregrinacion
Antonio Carlos Jobim, arr. Stephen Carleston: Wave
Hispanic Trad., arr. Bob Chilcott: En la macarenita
Jack Jones, arr. Stephen Carleston: The mood I’m in
The Beatles, arr. Stephen Carleston: Here, there and everywhere
Duke Ellington, arr. Stephen Carleston: I’m beginning to see the light
Ben E. King, arr. Mark Delisser/Simon Whiteley: Stand by me
Grover Washington Jr & Bill Withers, arr. Tom Lilburn: Just the two of us
Harry Casey & Richard Finch/Ludwig van Beethoven & Walter Murphy, arr. Simon Whiteley: That’s the way Beethoven likes it
19:30 Uhr | Tenne – Gut Kaltenbrunn – Gmund
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Sinfonie Nr. 1 c-Moll Op. 11 (Vl.-Vc.-Pno 4 hd.; Fassung des Komponisten)
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll „Unvollendete“ D. 759 (Vl.-Vc.-Pno 4 hd.)
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll Op. 67 (Vl.-Vc.-Pno 4 hd.)
19:30 Uhr | Tenne – Gut Kaltenbrunn – Gmund
Jacques Ibert: Trio für Violine, Violoncello und Harfe (1944)
Maurice Ravel: Sonate für Violine und Violoncello C-Dur (1920-22)
„À la memoire de Claude Debussy”
Gabriel Fauré: Impromptu Des-Dur op. 86 für Harfe (1904)
Henriette Renié: Trio für Violine, Violoncello und Harfe
Patronat: Marie Antoinette und Thomas Radmer
Live-Mitschnitt für die „Festspielzeit“ auf BR-Klassik – Sendetermin wird noch bekannt gegeben
18:00 Uhr | Tenne – Gut Kaltenbrunn – Gmund
Johann Sebastian Bach: Sonate in G -Dur für Violine und Continuo BWV 1021
Heinrich Ignaz Franz Biber: Sonate Nr. 5 in e-Moll für Violine und Continuo (1681)
Georg Muffat: Sonate in D -Dur für Violine und Continuo
Johann Paul von Westhoff: Sonate Nr. 3 in d-Moll für Violine und Continuo
Johann Sebastian Bach : Sonate in b-Moll für Violine und Cembalo BWV 1014
Johann Paul von Westhoff : Sonate Nr. 4 in d-Moll für Violine und Continuo
Heinrich Ignaz Franz Biber: Sonate Nr. 7 in G-Dur für Violine und Continuo (1681)
Johann Paul von Westhoff : Sonate Nr. 2 in a-Moll für Violine und Continuo
Patronat: Susanne und Jochen Holy