Musikfest Kreuth

Musikfest Kreuth
  • Home
  • Programm
    • Programm 2023
    • T i c k e t s
    • Programm 2022
    • Programm 2021
  • Künstler
    • Künstler 2023
    • Künstler 2022
    • Künstler 2021
  • Spielstätten
  • Über uns
    • Partner
    • Der Verein
    • Geschichte
    • Presse
    • Galerie
  • Die Stiftung
  • Kontakt
  • English
Musik an
  • https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schloss_Ringberg_21.jpg

Programm 2019

9. 7. |10. 7. | 11. 7. | 12. 7. | 13. 7. | 14. 7. | 17. 7. | 19. 7. | 20. 7. | 21. 7.

Dienstag

9.

Juli 2019
Nach oben

19:30 Uhr | Tenne – Gut Kaltenbrunn – Gmund

Eröffnungskonzert

  • Sabine Meyer, Klarinette
  • Alliage Quintett

„Der Tanz“ – tänzerische Kompositionen von Bach, Borodin, Weber, Gershwin, Strawinsky und anderen

Patronat: Marie Antoinette und Thomas Radmer


Mittwoch

10.

Juli 2019
Nach oben

19:30 Uhr | Tenne – Gut Kaltenbrunn – Gmund

  • Lisa Smirnova, Klavier
  • New Classic Ensemble Wien

Tomaso Giordano: Konzert für Klavier und Streicher
Wolfgang A. Mozart: Klavierkonzert A-Dur, KV 414
Wolfgang A. Mozart: Rondo für Klavier und Orchester A-Dur, KV 386
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 (Bearbeitung für Klavier und Streicher von Vinzenz Lachner)


Donnerstag

11.

Juli 2019
Nach oben

19:30 Uhr | Tenne – Gut Kaltenbrunn – Gmund

  • Frank Peter Zimmermann, Violine
  • Martin Helmchen, Klavier

Ludwig van Beethoven: Sonaten für Violine und Klavier Nr. 1, 2, 3 und 4

Patronat: Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee


Freitag

12.

Juli 2019
Nach oben

19:30 Uhr | Tenne – Gut Kaltenbrunn – Gmund

  • Benjamin Appl, Bariton & Sprecher
  • Harald Krassnitzer, Rezitation & Moderation
  • James Baillieu, Klavier

Franz Schubert: Winterreise D911
Lesung aus Tagebüchern der Österreichisch-Ungarischen Nordpolexpedition, 1872 bis 1874


Samstag

13.

Juli 2019
Nach oben

19:30 Uhr | Tenne – Gut Kaltenbrunn – Gmund

Jubiläumskonzert

  • Dahlkvist Quartett

Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett B-Dur KV 458
Maurice Ravel: Streichquartett F-Dur op. 35
Edvard Grieg: Streichquartett Nr. 1 in g-moll op. 27


Sonntag

14.

Juli 2019
Nach oben

18:00 Uhr | Tenne – Gut Kaltenbrunn – Gmund

  • Jan Lisiecki, Klavier

Frédéric Chopin: Nocturnes op. 55
Robert Schumann: Nachtstücke op. 23
Maurice Ravel: Gaspard de la Nuit
Sergej Rachmaninow: Morceaux de Fantaisie op. 3
Frédéric Chopin: Nocturnes op. 72,1
Frédéric Chopin: Scherzo no. 1 h-moll, op. 20


Mittwoch

17.

Juli 2019
Nach oben

19:30 Uhr | Pfarrkirche St. Quirinus Tegernsee (ehemalige Klosterkirche)

  • Voces8

„After Silence – nach der Stille“ – Purcell, Tallis, Harris und Monteverdi über Pablo Casals bis in unsere Zeit – 8 herausragende Sänger-innen zaubern a-capella

Patronat: Susanne und Jochen Holy


Freitag

19.

Juli 2019
Nach oben

19:30 Uhr | Seeforum Rottach-Egern

  • Emmanuel Tjeknavorian, Violone
  • Maximilian Kromer, Klavier

Ludwig v. Beethoven: Sonate für Violine und Klavier Nr. 6
Robert Schumann, Albert Dietrich und Johannes Brahms: F. A. E. Sonate
Johannes Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 3
Franz Schubert: Rondo Brillant für Violine und Klavier D.895


Samstag

20.

Juli 2019
Nach oben

19:30 Uhr | Seeforum Rottach-Egern

  • Miloš Karadaglić, Gitarre

Werke von Bach, Granados, Villa-Lobos, Albeniz, Duplessy und – den Beatles


Sonntag

21.

Juli 2019
Nach oben

18:00 Uhr | Seeforum Rottach-Egern

Abschlusskonzert

  • Olaf Bär, Bariton
  • Matthias Buchholz, Viola
  • Auryn Quartett

„Abschiedsparadies“
Peter Handke: „Don Juan (erzählt von ihm selbst)“
Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquintett g-moll KV 516
Johannes Brahms: Streichquintett Nr.2, G-Dur, op. 111

Künstler Tickets Spielstätten

  • Ticketbestellung

    Infos zum Ticketverkauf
  • Suche nach:

    Kontakt

    Internationales Musikfest am Tegernsee

    Nördliche Hauptstraße 3
    D-83708 Kreuth am Tegernsee

    eMail post@musikfest-am-tegernsee.de
  • Musikfest Kreuth e.V.     Nördliche Hauptstraße 3     D - 83708 Kreuth am Tegernsee
  • post@musikfest-am-tegernsee.de   Impressum   Datenschutzerklärung   Nach oben